Kochabend 21.06.2024

Dieser Kochabend, war nach langer Zeit einmal wieder etwas besonderes!
Uwe stellte sich der Prüfung zum Chef de Chuchi und lud zum Rangerhebungskochen ein. Der Einladung folgten die drei Juroren 
  • Landeskanzler und Chuchileiter der Nibelungenchuchi Biebesheium Herbert Geipert, GMdC  
  • Chuchileiter der Chuchi Portefeuiller Obertshausen Roland Groh, MdC  und
  • Chuchileiter der Chuchi Ruzilo Rüsselsheim Markus Roth, MdC. 

Pünktlich um 19:30 Uhr war alles vorbereitet – das Menü stand unter dem Motto „Frühsommerlicher Genuss mit Spargel und Erdbeere“ und wurde im Kreis der Kochbrüder eröffnet.


Gemeinsame Eröffnung des Abends


Erdbeerbowle

Erdbeerbowle Fruchtig, spritzig und farblich ein echter Hingucker – ein erfrischender Start in den Abend.


Spargel-Frischkäse-Creme auf Baguette

Spargel-Frischkäse-Creme aromatisch und fein abgestimmt mit Garnele und Tomate – ein gelungener Einstieg, der viel Lob erhielt.


Zweifarbige Spargelsuppe mit Speck-Crostini

Das "Navigator-Süppchen", dass es in etwas anderer Kombination bereits vor vielen Jahren bei Ruzilo bei einer GMdC-Prüfung gab, hatte eine sehr gute Konsistenz und auch einen intensiven Spargelgeschmack.

Darauf folgte der Fischgang:


Forelle Escabeche mit Apfel und Gurke

Die Forelle war bei diesem Gericht in einem lauwarmen Essig-Weinsud mariniert und dnn nur von der Hautseite flambiert. Das Ergebnis butterzartes Filet mit einem feinen Aroma. Unterstützt durch den Gurken-Milchsud und die marinierten Gurkenröllchen. Die gebratenen Apfelröllchen brachten auch noch eine frische und gleichzeitig leichte süße mit ins Gericht. Die Jury war begeistert.


Rhabarber - Sorbet

Als kleine Erfrischung zwischendurch ein Rhabarber-Sorbet, angegossen mit einem Schlückchen Sekt – fruchtig und belebend.

Zum Hauptgang gab es Feines:


Lammrücken unter der Kräuterkruste mit Rosmarinjus, Hasselbackkartoffel und frischer Spargel

Ein butterzarter, rosa gebratener Lammrücken, überbacken mit einer aromatischen Kräuterkruste. Dazu eine mit Käse und Lorbeerblättern gefüllte Fächerkartoffel die aromatisch und auf den Punkt gegart daherkam. Dazu weißen Spargel mit einer Sauce Béarnaise und seiner feinen Estragon-Note. Abgerundet vom feinen Jus der durch die lange Kochzeit das Aroma aus dem Fleisch und dem Gemüse herausgelöst hatte. Ein Hauptgang mit Tiefe und Eleganz.


Biskuit-Omelett auf süßem Basilikumbett mit Erdbeeren 

In einem weichen Biskuit-Omelett, das mit einer frischen Erdbeer-Mascarpone-Quark Creme gefüllt war, hatte sich zudem noch eine Nocke Erdbeereis versteckt. Sehr passend dazu das cremige und süße Basilikum-Pestro. Die kandierten Pinienkerne sorgten dann noch für den notwendigen Crunch. 
Ein rundum gelungenes Dessert, nicht zu süss, sehr vielfältig, überraschend und es fand große Begeisterung.


Laudatio

In der abschließenden Laudatio wurden Uwes Stärken hervorgehoben, kleine Hinweise zur Weiterentwicklung gegeben – und schließlich verkündet: Uwe hat das Rangerhebungskochen mit Bravour bestanden.

Nach dem Verlesen seiner Ernennungsurkunde zum CdC folgte der traditionelle Löffeltrunk, gereicht von den Juroren:


Löffeltrunk für unseren neuen Chef de Chuchi

Nun darf Uwe mit stolz den Hummer am blauen Band tragen. 
Ein rundum gelungener Abend – und wer weiß, wann ihn der Ehrgeiz packt, sich den nächsten Rang zu erkochen. Das Potenzial ist da. Wir sind gespannt!

Kommentare