Kochabend 13.09.2024
Im September hat uns der Dieter einem kleinen Ausflug in die kulinarik Frankens uns Bayerns beschert.
Gestartet sind wir:
Aperitif & Weißwurst
Mit einer gebrühten Weißwurst, süßem Senf und einer knusprigen Laugenstange. Ein schöner Einstieg in das, was uns heute noch so alles erwarten würde.
Zum Fischgang haben wir kurz Bayern verlassen:
Dorade mit Haselnuss-Vinaigrette auf Tomaten – Rauke – Salat
Trauben Sorbet
Die Trauben nicht aus Franken, aber auf jeden Fall richtig in der Zeit. Ein feines Trauben Sorbet, das mit einer knackigen Knuspertraube und karbonisierten Trauben verfeinert wurde. Ja die Trauben prickelten im Mund und alle waren begeistert. Und die feine Zimtnote hat schon gezeigt, auf welche Zeit wir nun zusteuern.
Fränkisches Schäufele
Dieter hatte tolle Schäufele besorgt, die sehr saftig geschmort und gebacken wurden.
Und zusammen mit den Beilagen, sah das ganze dann so aus:
Fränkisches Schäufele mit Kartoffelkloß und Blaukraut
Die Kartoffelklöße aus gekochten Kartoffeln waren schön fluffig und zart. Und zusammen mit dem Rotkraut hat es uns allen sehr gut geschmeckt.
Zwetschgendatschi mit Zimtstreuseln vom Backblech
Zum Finale dann ein Zwetschgendatschi. Leider war das zugehörige Rezept nicht optimal und der Bäcker hätte sich mal lieber auf seine Erfahrung verlassen sollen. Aber es kann ja auch nicht immer alles perfekt gelingen. Aber beim nächsten Mal wird es sicher wieder gut!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen