Posts

Kochabend 07.03.2025

Bild
Seinen heutigen Kochabend hat Markus unter das Motto: „Der Übergang vom Winter zum Frühling“  oder  „Weiß und grün und am Horizont wird’s bunt“ gestellt. So waren allen Gerichte in den Farben grün und weiss gehalten, lediglich im Dessert wurde es etwas farbenfroher. Markus hat die einzelnen Gänge teilweise selbst komponiert, sich aber auch an Rezepten der Sterneköche Nils Henkel und Tanja Grandits bedient. Entsprechend gab es ein ordentliches Arbeitspensum abzuarbeiten, wobei einige Komponenten bereits vorbereitet waren, da sie ansonsten in der verfügbaren Zeit nicht hätten realisiert werden können.  Zum Glück hatten wir zwei mitkochende Gäste am Start, die mal bei uns reinschuppern wollten, wie unser Clubleben so ist. Somit gab es zwei Personen mehr, die mitschnippeln und mitkochen konnten. Zum Amuse-Bouche wurde folgendes auf der schwarzen Schiefertafel gereicht: Feldsalat-Kugel & Lachs-Crêpe Röllchen Die Feldsalat-Kugel war natürlich der absolute Hingucker. Ei...

Kochabend 07.02.2025

Bild
Unser Hans-Peter hat seinen Kochabend unter das Motto "Around the world in FFM" gestellt. Die Rezepte kamen von einem Buchproject das nach Frankfurt zugezogenen Menschen ihre Heimatküche aufgenommen hat. Von den 40 Ländern der Rezeptsammlung haben wir nur sechs bereist. Los ging es in in Portugal: PEIXINHOS DA HORTA: Frittierte Gemüsesnacks Wörtlich übersetzt "Fischchen aus dem Garten" sind natürlich nicht aus Fisch, sondern frittierte Grüne Bohnen. Dazu typisch Frankfurterisch eine Grünen Soße Majo und ein Scheibchen Graubrot. Die Majo war genial abgeschmeckt und passte perfekt zu den grünen Fischchen. Dazu wurde eine Virgin Magarita gereicht: Zusammen mit der Margarita Sehr erfrischendes Getränk und gut zum Gericht passend. Nun geht die Reise weiter nach Italien. Jetzt nicht aus dem Kochbuch sondern von Pietro, der heute seine Omelette Prüfung absolvieren wollte: FRITTATA: Omelettprüfung Pietro Die Übung ist ihm gelungen. Er hat uns eine perfekte Frittata mit Peco...

Jahreshauptversammlung 17.01.2025

Bild
Zum Start des Jahres war es Zeit nochmal das alte Jahr Revue passieren zu lassen. Dazu ein kleines Menü diesmal vorbereitet von unserem neuen Mitglied Pietro, ergänzt von einem Salat von Markus und einem Dessert von Jörg. Und dann musste natürlich noch das Kochjahr geplant werden. Aber nun von vorne: Pietro hat für den Antipastiteller ganz wundervolle Produkte mitgebracht: Antipasti Teller Vegetarischer Caponata direkt aus Sizilien, mit einem fantastischen Geschmack,  grüne Cocktail-Oliven Nocellara sowie g riechische Mammut Oliven. Dann noch  Pecorino mit Pfeffer,  Paté Artischocke-Thunfisch und  Paté schwarzen Oliven,  Mozzarella mit dem  Olivenöl "PietrOlio". Bunter grüner Salat Dann gab es noch einen frischen aromatischen bunten grünen Salat mit Avocado, Apfel, Tomate, Gurke und Romasalat. Eine feine Vinaigrette mit Zitronen- und Olivenöl hat alles gut verbunden. Dazu noch ein paar knusprig gebratenen Shiitakepilze als Aromabömbchen. Dann ein ganz klar ...

Weihnachtskochabend 07.12.2024

Bild
Wie all die Jahre zuvor, folgten wir der Tradition und luden zum letzten Kochabend des Jahres unsere Partnerinnen zum gemeinsamen Weihnachtsessen ein. Nur eine Woche nach seiner Prüfung hatte unser neuer Grand Maitre alles für diesen Abend geplant und vorbereitet. Das Menü war sehr stark vom Kohl geprägt, ohne sich dabei zu wiederholen. Los ging es mit einer Amuse–Variation als Fingerfood Häppchen gereicht: Das komplette Amuse bouche Zum einen gab es Rosenkohl mit Speck ummantelt und mit Bergkäse überbacken. Erinnert natürlich an den Klassiker Speck-Dattel. Ist sehr ähnlich, nur weniger süß und passt auch perfekt zusammen: Rosenkohl im Speckmantel Dazu gab es noch ein Mini-Krautwickel mit kräftigem Dip, die bei allen super gut ankamen und wir mussten noch mehr aus der Küche nachholen: Mini - Krautwickel mit Dip Und roher Blumenkohlsalat mir Passionsfrucht Essig, sieht leider optisch nicht so einladend aus. Aber wie die italienischen Kekse " Brutti ma buoni" - zu deutsch ...

Kochabend 30.11.2024

Bild
Die Chuchi Ruzilo Rüsselsheim hat wieder einen GMdC !!! Am Samstag, den 30.11. war es endlich so weit: Der Höhepunkt in 2024 für Markus und unseren Kochclub. Unser Chuchileiter Markus hatte sich zum Rangerhöhungskochen zum Grand Maitre de Chuchi (GMdC) angemeldet und entsprechend vorbereitet. Innerhalb der letzten 2 Jahre hatte er an der Zusammenstellung und Komposition seines Menüs gearbeitet. Dabei ist eine 36-seitiges "Kochbuch" mit allen Rezepten für das geplante 9-Gang Menü entstanden. Aber auch die Abläufe, die benötigten Lebensmittel, Koch Utensilien und Geschirr war detailliert geplant worden. Um die vielen Komponenten vorzubereiten hatte er  bereits 1,5 Wochen vor dem Termin angefangen, die ersten Menübestandteile vorzubereiten. Am Vorabend wurde schon der Speiseraum vorbereitet, der Tisch eingedeckt und alles was am nächsten Tag benötigt würde, wurde zusammengesammelt und geordnet vorgerichtet. Am Prüfungstag war die Aufgabe innerhalb von 4 Stunden ein 9 Gang Menü f...

Kochabend 08.11.2024

Bild
Heute hat  Hans-Peter  zu seinem November Kochabend ein abwechslungsreiches und sehr interessantes Menü zusammengestellt. Zum Eröffnung des Abends gab es Salbei-Mäuschen: Salbei-Mäuse mit Apfelbrei Leider hatten die Mäuse den ganzen Apfelbrei bereits vorher aufgefuttert (sprich der Apfelkompott war zuhause vergessen worden) Aber so war es dann mit Fleur de Sel gesalzen ein feiner Genuss. Und der Cidre passte prima dazu. Inzwischen hatte Jens den Fisch zubereitet: Gegrillter Pulled Lachs mit Champignons Der Lachs hatte nach dem marinieren nur ein paar Minuten den Grill gesehen und so war er nach dem zerpflücken immer noch schön glasig und saftig. Dazu passten die Gewürzkartoffeln, die mit Lorbeer, Fenchel und Knoblauch gekocht waren hervorragend, ebenso wie die Champignons. Kartoffel-Spinat-Gnocchi gefüllt mit Käse-Fonduta Uwe hat sich an die gefüllten Gnocchi getraut und sie auch prima hinbekommen. Die Kartoffel-Spinat Gnocchi sind gefüllt mit einem Käse-Funduta. Dazu Trüffel ...

Kochabend 13.09.2024

Bild
Im September hat uns der Dieter einem kleinen Ausflug in die kulinarik Frankens uns Bayerns beschert. Gestartet sind wir: Aperitif & Weißwurst Mit einer gebrühten Weißwurst, süßem Senf und einer knusprigen Laugenstange. Ein schöner Einstieg in das, was uns heute noch so alles erwarten würde. Zum Fischgang haben wir kurz Bayern verlassen: Dorade mit Haselnuss-Vinaigrette auf Tomaten – Rauke – Salat Aber dieses nicht ganz so bayerische Gericht hat uns nicht weniger Freude bereitet. Die aromatische Dorade war kurz gebraten und hat es sich auf einem Bett aus Rauke und Tomate gemütlich gemacht. Darüber ergoss sich eine so geniale Haselnuss-Vinaigrette, die dieses Gericht zu einem absoluten Highlight gemacht hat. Trauben Sorbet  Die Trauben nicht aus Franken, aber auf jeden Fall richtig in der Zeit. Ein feines Trauben Sorbet, das mit einer knackigen Knuspertraube und karbonisierten Trauben verfeinert wurde. Ja die Trauben prickelten im Mund und alle waren begeistert. Und die feine Zi...