Posts

Kochabend 13.09.2024

Bild
Im September hat uns der Dieter einem kleinen Ausflug in die kulinarik Frankens uns Bayerns beschert. Gestartet sind wir: Aperitif & Weißwurst Mit einer gebrühten Weißwurst, süßem Senf und einer knusprigen Laugenstange. Ein schöner Einstieg in das, was uns heute noch so alles erwarten würde. Zum Fischgang haben wir kurz Bayern verlassen: Dorade mit Haselnuss-Vinaigrette auf Tomaten – Rauke – Salat Aber dieses nicht ganz so bayerische Gericht hat uns nicht weniger Freude bereitet. Die aromatische Dorade war kurz gebraten und hat es sich auf einem Bett aus Rauke und Tomate gemütlich gemacht. Darüber ergoss sich eine so geniale Haselnuss-Vinaigrette, die dieses Gericht zu einem absoluten Highlight gemacht hat. Trauben Sorbet  Die Trauben nicht aus Franken, aber auf jeden Fall richtig in der Zeit. Ein feines Trauben Sorbet, das mit einer knackigen Knuspertraube und karbonisierten Trauben verfeinert wurde. Ja die Trauben prickelten im Mund und alle waren begeistert. Und die feine Zi...

Kochen im Grünen 29-31.08.2024

Bild
Zum Kochen im Grünen (KiG) 2024 hatten wir aus natürlich wieder angemeldet und uns zwei wunderschöne aber auch arbeitsintensive Gerichte überlegt. Leider konnten dann nicht wie geplant 6 Kochbrüder daran teilnehmen, sondern nur 4 und die Kinder hatten bei dem Spitzenwetter vor allem das Schwimmbad im Sinn. Aber trotzdem haben wir alles hinbekommen. Am Freitag hatten wir 80 Portionen vom folgenden Gericht zubereitet und in kürzester Zeit restlos an die Gäste ausgeteilt: Forelle Escabeche mit Apfel und Gurke Die Hauptkomponente, die Forelle war im lauwarmen Wein-Essig Sud angegart und wurden dann noch auf der Hautseite abgeflämmt. Dazu gab es ein Buchweizenblini und eine Variation von Apfel und Gurke. Angefangen mit einem säuerlichem Gurken-Milch Sud. Dann noch marinierte Gurkenröllchen, sowie ein erfrischendes Apfel-Gurken Sorbet. Und noch ein Dreierlei vom Apfel: geschmorter Apfel, Osmose-Apfel mit Yuzu und Gin, sowie Osmoseapfel mit Calvados aromatisiert. Alles passte sehr gute zusamm...

Kochabend 05.07.2024

Bild
Diese Sommer ist bisher eher kühl und nass, aber heute war es mal wieder sommerlich warm und dafür hat uns Jürgen ein passendes Menü mitgebracht. Eine kulinarische Reise um die Welt und die Heimat. Zu Beginn in die Türkei mit: Türkische Pide mit zweierlei Füllungen Ein schöner Knusprig aber dennoch innen saftiger Teig mit einer sehr guten Spinat Schafskäsefüllung. Dem in nichts nachstehen die Hackfleisch-Paprika Füllung. Und dazu ein Schluck Sekt "Rüsselsheimer Impressionen". Dann ging es weiter nach Asien: Vegane Sommerrollen-Bowl mit Erdnuss-Chili-Sauce Ein sommerlich frischer Genuss von Reisnudeln, Avocado, Blattsalat, Karotte, Gurke und Mango mit einer alles verbindenden Erdnuss-Chili Sauce und dem Erdnuss-Crunch. Einfach frisch und rund. Roulade vom Zander mit grüner Spargeleinlage an Safranreis Nein nicht nur optisch ein Highlight, auch aromatisch wunderbar. Der mit Brühe, Kurkuma und Safran gekochte Reis war herrlich aromatisch und genau auf den richtigen Biss gekocht....

Kochabend 21.06.2024

Bild
Dieser Kochabend, war nach langer Zeit einmal wieder etwas besonderes! Uwe stellte sich der Prüfung zum Chef de Chuchi und lud zum Rangerhebungskochen ein. Der Einladung folgten die drei Juroren  Landeskanzler und Chuchileiter der Nibelungenchuchi Biebesheium Herbert Geipert, GMdC   Chuchileiter der Chuchi Portefeuiller Obertshausen Roland Groh, MdC  und Chuchileiter der Chuchi Ruzilo Rüsselsheim Markus Roth, MdC.  Pünktlich um 19:30 Uhr war alles vorbereitet – das Menü stand unter dem Motto „Frühsommerlicher Genuss mit Spargel und Erdbeere“ und wurde im Kreis der Kochbrüder eröffnet. Gemeinsame Eröffnung des Abends Erdbeerbowle Erdbeerbowle Fruchtig, spritzig und farblich ein echter Hingucker – ein erfrischender Start in den Abend. Spargel-Frischkäse-Creme auf Baguette Spargel-Frischkäse-Creme aromatisch und fein abgestimmt mit Garnele und Tomate – ein gelungener Einstieg, der viel Lob erhielt. Zweifarbige Spargelsuppe mit Speck-Crostini Das "Navigato...

Kochabend 24.5.2024

Bild
Jetzt mitten im Frühling hat uns Uwe sein Menü, dass er sich für seine Prüfung im Juni überlegt hat, mitgebracht. Die Erdbeere und der Spargel ziehen sich wie ein roter Faden durch die einzelnen Gänge. Zum Amüse gab es: Spargel Frischkäse Creme auf Baguette Auf dem knusprig gerösteten Baguette war eine grüner Spargel-Frischkäse Creme gestrichen und mit einer halben Cherrytomate einer gekochten Garnele und auf den Punkt gekochte grüne Spargelspitze. Das Spargelaroma, war sofort präsent ohne auf angenehm sanfte weise. Ein toller Appetithappen zubereitet von unserm Gast Pietro und Markus.  Dazu gab es eine fruchtig frische Erdbeerbowle:  Erdbeerbowle Eine klassische Erdbeerbowle, schön frisch und mit nicht zu hohem Alkoholgehalt. Zweifarbige Spargelsuppe mit Speck-Crostini Zur Vorspeise eine zweifarbige Spargelsuppe (grün-weiß) mit kontrastierender Einlage und einem Speck-Crostini. Hier gabs wie so oft bei Cremesuppen die Diskussion ob zu dick oder zu dünn. Aber geschmeckt hat si...

Kochabend 19.04.2024

Bild
Für den heutigen Abend hat uns Jens ein kreatives Menü mitgebracht. Zur Unterstützung hatten wir einen Interessenten da, der sich mal anschauen mag was wir so an einem Kochabend machen und vielleicht können wir ihn ja bald auch fest bei uns in der Chuchi begrüßen. Zum Start gabs ein frühlingshaftes: Frittiertes Wachtelei auf Erbscremé-Laugencrostini & Kresse-Mayo Ein außen crunchy und innen cremiges Wachtelei, auf einer frischen Erbscreme auf einem knusprigen Laugengebäck, getoppt von einer Kresse-frischen Mayo. Ein toller erster Happen der Lust auf mehr machte. Onsen-Ei mit Spinat & Hollandaise-Espuma Auf einem kurz sautierten Spinatbett hat es sich das perfekt gegarte Onsen-Ei bequem gemacht und wurde unter einem Hollandaise-Espuma verdeckt. Geschmacklich sehr gut, nur die Konsistenz des Espuma hätte noch etwas standhafter sein können. Aber trotzdem ein Genuß! Weiter ging es dann mit dem Fisch: Zander mit Beluga Linsen und Curryschaum Ein schönes Linsen, Lauch, Karotten - Gem...

Kochabend 15.03.2024

Bild
Zum Winterausklang hat uns Hans-Peter ein feines 6 - Gang Menü mitgebracht. Zur Dekoration gab es schon die ersten Frühlingsblüten: Nachdem fast alle Vorbereitungen für das Menü zubereitet waren, begrüßte uns Hans-Peter mit einem Apfel-Mocktail: Apfel-Mocktail mit Ahornsirup und Thymian Ein sehr erfrischendes Getränk auf Kräutertee und Apfelsaft Basis. Fein aromatisiert mit Thymian. Zum Amuse wurden Forellenhäppchen gereicht begleitet von einem sortenreinen Apfelwein der Sorte  " Brettacher ": Marinierte Forellenfilets mit Apfel-Gurken-Salat Ein feines Häppchen mit dem sehr puren Forellenfilet und einer knackigen und süß sauren Gurken-Apfel-Dill Creme fraîche. Dem folgte ein weiteres Fisch Häppchen, diesmal als buntes Tatar, begleitet von einem " Chardonnay Spätlese feinherb ": Kabeljautatar mit Granatapfel Der Kabeljau fein geschnitten und vor allem mit Petersilie, Koriandersaat und Zitrone gewürzt. Die feine süß-saure Frische brachten die Granatapfelkerne mit. Das...

Kochabend 16.02.2024

Bild
2024 ist gestartet und unsere Jahreshauptversammlung liegt bereits hinter uns. Neben dem Genuß eines sehr leckeren Wirsing-Kartoffelauflaufs hatten wir viel zu besprechen. Aber das Wichtigste war natürlich, die Termine für die Kochabende für 2024 festzulegen. Und so erwarten uns dieses Jahr drei Kochprüfungen (zweimal CdC und einmal GMdC), das Kochen im Grünen steht auch wieder an und insgesamt ist der Kochkalender sehr gut gefüllt.  Den ersten Kochabend hat sich Andreas gesichert und ihn zusammen mit Jörg vorbereitet. Das ausgewählte Menü war prima zusammengestellt und bot die eine oder andere Schwierigkeit. Aber wir konnten sie meistern und hatten einen ganz wunderbaren Abend. Zum Start gab es: Reblochon mit Kartoffelespuma und Kaviar vom Saibling Ein hervorragender sämiger Kartoffelschaum, der den feinen Reblochon verdeckte und umhüllte. Dazu die knackigen Momente, wenn der Kaviar im Mund aufplatzte. Schön dazu der  Prosecco von Villa Sandi. Das Ganze zusammen ein Gaumensch...