Posts

Kochabend 26.09.2025

Bild
Zum zweiten Kochabend im September hat diesmal Dieter eingeladen und ein herbstliches Menü, inspiriert von klassischen Gerichten, mitgebracht.  Zur Vorspeise gab es: Räucherforellentörtchen mit Dillgelee auf Tomaten-Rucola-Salat  Aus der Terrinen-Form kam ein feines Räucherforellenmousse, aromatisiert mit Dill und einem Hauch Vermouth. Gekrönt wurde das Ganze von einem klaren Dillgelee. Frischer Rucola und süße Cocktailtomaten sorgten für Frische und Farbe. Die Mousse war perfekt in Konsistenz und Geschmack,  aufgefrischt durch den Salat - ein gelungener Auftakt. Danach folgte eine schaumige: Erbsensuppe mit Garnelen und Pfefferminze  Die schaumige Suppe überzeugte mit ihrer leuchtend grünen Farbe und intensivem Erbsenaroma. Die Garnelen setzten geschmacklich feine Kontrapunkte. Mangosorbet  Ein aromatisch-fruchtiges Sorbet, das durch einen Hauch Apfelsäure an Tiefe gewann. Die perfekte Erfrischung zwischen Suppe und Hauptgang – leicht, kühl und belebend Dann gi...

Kochabend 05.09.2025

Bild
Zum ersten Kochabend nach der Sommerpause luden Andreas und Jörg zu einem herbstlich inspirierten Menü unter dem Motto „Der Herbst ist da“. Nach längerer Zeit waren wir fast vollzählig – nur ein Kochbruder fehlte. Dafür durften wir einen besonderen Gast begrüßen: Uwe Schmidt, ein „wilder Marmite“, der aktuell durch die Republik reist, um Kochbrüder und ihre Chuchis kennenzulernen. Wir an unserer fein gedeckten Tafel Unser Neuzugang Dirk nutzte die Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen – mit einem raffinierten Omelette, das er mit viel Hingabe vorbereitet hatte. Auch Markus brachte eine kulinarische Besonderheit mit: Durch seinen Urlaub war er an Mimolette-Käse gelangt und nutzte die Gelegenheit, ein Rezept aus Kitchen Impossible nachzukochen – mit dem Ziel, Feedback für eine mögliche Umsetzung beim nächsten KiG 2026 zu erhalten. Also gab es neben dem üblichen Vorbiss zu Beginn der Vorbereitungszeit:  Mimolette Cheesecake 180° mit veganer Demi Glace Ein Rezept von Sternek...

Kochabend 27.06.2025

Bild
Passend zum warmen Sommerwetter hatten Pietro und Jürgen gemeinsam einen genussvollen italienischen Sommerabend geplant. Auf dem Menü standen nicht nur Klassiker der Cucina Italiana, sondern auch kreative Neuinterpretationen mit mediterranem Bezug. Zum Start ging es vegetarisch los: Gefüllte Zucchini mit Brennnessel- und Salbeichips Die Zucchini war mit Reis und Schafskäse gefüllt, mit Käse überbacken und begleitet von knusprig ausgebackenen Brennnessel- und Salbeiblättern. Würzig, aromatisch und mit gutem Crunch – ein gelungener Einstieg, der Lust auf mehr machte. Parmigiana (Auberginenauflauf) Ein Klassiker mit Charakter: Auberginen, Parmesan und Schinken in kräftiger Tomatensauce. Das Anrichten war herausfordernd, der Geschmack dafür umso überzeugender. Parmesan-Soufflé Das Parmesan-Soufflé hat leider nicht so souffliert wie gewünscht, aber geschmacklich war es gut. Und gut dazu war das Salatbett mit einer Orangen-Süßkartoffel-Vinaigrette. Dann ging es nach Sizilien: Zitronenp...

50 Jahre Nibelungenchuchi Biebesheim und Ordensprovinzfest Rhein Main 14.06.2025

Bild
Ein halbes Jahrhundert Kochkunst, Gemeinschaft und gelebte Tradition: Die Nibelungenchuchi Biebesheim feierte ihr 50-jähriges Bestehen – und gleichzeitig das Ordensprovinzfest der Rhein-Main-Region. Zu diesem besonderen Anlass waren alle Kochbrüder und Kochschwägerinnen der Ordensprovinz eingeladen, um gemeinsam zu feiern, zu genießen und sich auszutauschen. Ein Event dieser Größenordnung verlangt viel Herzblut – und zahlreiche helfende Hände. Schließlich sollte ein festliches Acht-Gänge-Menü serviert werden, das nicht nur kulinarisch, sondern auch organisatorisch eine Meisterleistung darstellte. Frühzeitig wandte sich die Biebesheimer Chuchi daher an befreundete Chuchinen in der Region – und erhielt auf ganzer Linie Unterstützung. Austragungsort des Festes war das Hofgut Wasserbiblos, das zugleich das Kochdomizil der Biebesheimer Köche ist. Da sich 120 Gästen angemeldet hatten, musste eine Lösung dafür gefunden werden: Ein großes Festzelt wurde aufgebaut, ebenso wie ein weiteres Zelt ...

Kochabend mit MdC Prüfung 16.05.2025

Bild
Für den heutigen Kochabend hatte sich Jens vorgenommen den Hummer am blauen Band nach gut sieben Jahren abzulegen und sich das gelbe Band des Maître de Chuchi zu erkochen.  Entsprechend hatte er sich sehr gut vorb ereitet und das " Mise en place" stand bereit. Die Kochbrüder unserer Chuchi wussten genau, was zu tun war – konzentriert, engagiert und dennoch mit spürbarer Freude am gemeinsamen Kochen. Alles lief Hand in Hand, denn das Ziel war klar: Jeder einzelne Gang sollte perfekt serviert werden – für ein Menü, das begeistert. Neben den drei Juroren (Landeskanzler Rhein-Main Dr. Herbert Geipert GMdC, Landeskanzler  Kur-Mainz – Hessen-Nassau Peter Gottbehüt GMdC und unser Chuchileiter Markus Roth GMdC)  hatten dann um 18:30 auch noch 3 Beisitzer am fein eingedeckten Tisch Platz ( Volker Hundertmark GMdC,  Philipp-Delp Chuchi,  Darmstadt, Bodo Daub CdC Chuchileiter  Frankenstein  Chuchi Seeheim-Jugenheim, Hans-Peter Scherer Apprenti, Chuchi Ruzilo...

Kochabend 04.04.2025

Bild
Zum heutigen Kochabend hat uns Jens ein fantastisches Menü mitgebracht mit dem Namen: "La belle saison du printemps". Dabei kommen ganz viele Genüsse, die für den Frühling stehen, auf den Tisch, so wie der Spargel, der Rhabarber, der Bärlauch und die Erdbeeren. Die Deko spiegelt ebenso das Motto wieder mit dem frischem grün und den bunten Frühlingsblüten. Der eingedeckte Tisch Zum Amuse gab es: Tatar vom Rind mit Fond und Ingwer Ein natürlich handgeschnittenes Tartar, das mit asiatischen Aromen abgeschmeckt war,  verfeinert mit etwas getrocknetem Ingwer und Kerbel. Dazu ein sehr aromatischer Rinderfond nur mit 3 Zutaten - Rindfleisch, Sojasauce, Wasser. Unglaublich was man für ein Aroma aus dem Rindfleisch herauskitzeln kann. Toll auch, dass wir heute mal wieder fast vollständig in großer Runde genießen konnten. Nur ein Kochbruder hat gefehlt und dafür hatten wir einen Gast dabei, der mal schauen möchte, wie es ihm gefällt und ob er Lust hat bei uns mit einzusteigen. Ich denk...